Warum in Cáceres Polarlichter sichtbar waren

Robyn Gonzalez

Updated: 19 Oktober 2025 ·

Beste Aktivitäten:

Ungewöhnliches Schauspiel

Warum in Cáceres Polarlichter sichtbar waren

Aurora borealis in Cáceres
foto von viajes.nationalgeographic.com.es

Finnland, Norwegen, Island, Schweden und Cáceres... Das ist kein Schreibfehler... In der Nacht von diesem Sonntag konnte in Cáceres ein rötliches Polarlicht gesehen werden. Und auch in anderen Ländern Europas wie Italien, Frankreich oder Polen. Der Himmel erleuchtete mit einem spektakulären Nordlicht. Freie Sicht auf Polarlichter in Breiten, in denen es sehr ungewöhnlich ist, dieses faszinierende Phänomen zu beobachten, das typisch für Arktisländer wie Schweden oder Finnland ist, die die besten Reiseziele der Welt sind, um die Polarlichter zu sehen.

In der Nacht von diesem Sonntag konnten diese Episoden, die durch Sonneneruptionen ausgelöst wurden, dank außergewöhnlicher Wetterbedingungen mit klarem Himmel und kalten Temperaturen leicht beobachtet werden. Mehrere Nutzer bestätigten dieses außergewöhnliche Konzert der südlichen Auroras. "Polarlichter gesehen von Cáceres, Extremadura (Breitengrad +40°)", rief Javier Caldera, Astrofotograf und Mitglied der Astronomischen Vereins Mintaka, einer Amateurvereinigung in Plasencia im Norden von Extremadura, bei X (ehemals bekannt als Twitter) aus.

Neben Spanien wurden sie auch in Österreich, Italien und Deutschland aufgezeichnet. Es stimmt zwar, dass in nördlicheren Ländern, die daran gewöhnt sind, dieses erstaunliche astronomische Phänomen zu genießen, die astronomische Geschichte Beweise für andere ähnliche Ereignisse in Spanien hinterlassen hat, wie das, das während des spanischen Bürgerkriegs gesehen wurde und mit dem Glühen der im Frontbereich eingesetzten Waffen verwechselt wurde.

Das aktuelle außergewöhnliche Ereignis war das Ergebnis einer koronalen Massenauswurfs (CME) der Sonne, die ein paar Tage zuvor stattfand. Die Teilchen der CME durchquerten das innere Sonnensystem und kollidierten mit der Magnetosphäre der Erde, was zu diesen beeindruckenden Nordlichtern führte. Die Polarlichter entstehen, wenn absteigende Elektronen und Protonen entlang der Linien des Erdmagnetfelds mit Sauerstoff und Stickstoff in der Erdatmosphäre kollidieren und die charakteristischen auroralen Glühen erzeugen.

Außergewöhnlich, aber nicht unmöglich zu sehen in diesen Breiten. Im vergangenen April wählte die NASA ein Foto eines Polarlichts, das genau in Cáceres aufgenommen wurde, als >. In diesem Fall war es ebenfalls ein rötliches Polarlicht. Das von Lorenzo Cordero in Casar de Cáceres, Extremadura, aufgenommene Foto wurde am 25. April von der NASA zum Bild des Tages ausgewählt. Der südliche Teil der Halbinsel, insbesondere vom Observatorium Calar Alto, Almería, mit einer Breite von 37° 13', sah ebenfalls dieses außergewöhnliche Phänomen für unsere Breiten.

"Unsere ungewöhnlich aktive Sonne kann zukünftige Chancen bieten, das Polarlicht am Himmel im Süden Europas zu sehen", warnte damals die Veröffentlichung der NASA. Sie lagen nicht falsch, es war erneut möglich, es in Cáceres zu sehen.

Unsere ungewöhnlich aktive Sonne kann zukünftige Chancen bieten, das Polarlicht am Himmel im Süden Europas zu sehen.