Mit der Edition Brühl (seit 2004) und der Edition Detmold (seit 2006) bieten wir Familienforschern und Historikern Archivmaterial auf DVD. Die Edition Brühl deckt dabei geographisch die heutigen Regierungsbezirke Köln und Düsseldorf ab, die Edition Detmold das Gebiet Westfalen-Lippe. Auch wenn in 2014 der Standort Brühl aufgelöst und in den neuen Archivstandort in Duisburg überführt wird, bleibt der Reihenname Edition Brühl erhalten, auch wird die Edition Brühl fortgesetzt.
In Kooperation mit dem Landesarchiv Nordrhein-Westfalen und den jeweiligen Abteilungen Rheinland (früher: Personenstandsarchiv Brühl) und Ostwestfalen-Lippe (früher; Staats- und Personenstandsarchiv Detmold) wurde eine innovative Präsentationsform für Archivalien entwickelt. Die Editionsreihen enthalten neben den digitalen Bildern der Kirchenbücher ausführliche wissenschaftliche Inhaltsbeschreibungen. In Einzelfällen sind auch Namenstranskriptionen (Verkartungen) beigefügt.
Die DVDs sind konzipiert für die Benutzung auf herkömmlichen Rechnern und Laptops und bieten eine Navigationsoberfläche mit deren Hilfe der Nutzer sich durch ein digitales Buch blättern kann. Die Digitalisate sind als jpg und pdf so abgelegt, dass sie mit jedem Browser und Bildanzeigeprogramm angesehen und ausgedruckt werden können.
Die erhältlichen DVDs bieten interessierten Forschern die Möglichkeit, Ihre Studienarbeit im eigenen Arbeitszimmer durchzuführen.
Nähere Erläuterungen zu den Editionen finden Sie über die jeweiligen Punkte im Info-Menü. Über die Suchmaske können Sie nach Veröffentlichungen aus den beiden Reihen suchen.
Weitere Fragen an
|